Das Weingut der Rothschild-Dynastie in Frankreich wurde 1853 in Pauillac auf der Halbinsel Médoc bei Bordeaux von
dem Bankier und Baron Nathaniel de Rothschild gegründet. Etwa 69 Jahre später wurde der Besitz an seinen Enkel
Baron Philippe de Rothschild überschrieben, der bis dato andere Leidenschaften verfolgt hatte. Zum Zeitpunkt
der Übernahme des Weinguts von seinem Vater im Jahre 1922 war Philippe gerade einmal 20 Jahre alt und als
Nachkömmling der aus England stammenden Bankiers-Familie Rothschild bisher eher als Frauenheld und Rennfahrer
bekannt. Die Vorliebe zu schnellen Autos teilte er mit seinem Vater und nahm schon früh an diversen Autorennen
teil, so zum Beispiel dem weltberühmten 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Pays de la Loire. Seine Dynamik und
auch Kreativität konnte er allerdings auch gewinnbringend im Weinbau einsetzen, da er schließlich derjenige
war, der dem Weingut zu Weltruhm verhalf. So wurde das Weingut unter seinem Ur-Großvater beispielsweise zuerst
zum Deuxième Cru Classé-Château klassifiziert, was angesichts der hoch gesteckten Ziele zunächst eine herbe
Enttäuschung war. Als Baron Philippe de Rothschild mehrfach revolutionäre und bedeutsame Vermarktungsänderungen
vornahm, wurde die Klassifizierung des Weinguts Mouton-Rothschild auf die erste Stufe, also zum Premier Cru,
hochgesetzt - ein singuläres Ereignis in der Geschichte Bordeaux’.
Etiketten von Andy Warhol und Picasso
Als der Zweite Weltkrieg ein Ende hatte, kam auch Philippe wieder zurück nach Frankreich und beteiligte
sich an der Restrukturierung des Weinguts und der Beseitigung der Schäden, die während der Kriegszeiten
am Château entstanden sind. Im Zuge des Sieges über das nationalsozialistische Deutschland engagierte er
einen Künstler, der ein Etikett für den 1945er Jahrgang des Château Mouton-Rothschild Cru Classé entwerfen
sollte. Dieses enthielt in Gedenken an das Ende des Krieges den Schriftzug “Année de la victoire”
(Jahr des Sieges), womit eine einzigartige Tradition begründet wurde: Fortan wurde das Etikett jedes
Jahrgangs durch einen bedeutenden Künstler gestaltet, um die Weine nicht nur geschmacklich, sondern auch
optisch zu einem Kunstwerk zu machen. So erwählte Baron Philippe erlesene Künstler wie Marc Chagall, Pablo
Picasso oder Andy Warhol zu künstlerischen Paten einzelner Jahrgänge, was als Maßnahme sicher auch dadurch
gekrönt wurde, dass im Juni 1973 das Château durch den damaligen Landwirtschaftsminister Jacques Chirac in
den Stand eines Premier Crus erhoben wurde. Diesen Status hat es auch unter dem aktuellen Oberhaupt der
Familien-Dynastie Philippe Sereys de Rothschild inne und unterstreicht diesen mit weiterhin spannenden
Innovationen und exzellenter Qualität.